Inhaltsverzeichnis:

Video: Wachsende Haferwurzel

2023 Autor: Sebastian Paterson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 20:36
Haferwurzel (Tragopogon Porrifolium L.)

Die anderen Namen sind: weiße Wurzel, süße Wurzel, Ziege, Tragopogon. Die Briten nennen diese Pflanze Gemüse-Auster Schwarzwurzel. Mit ihm werden wir eine Reihe von Veröffentlichungen über seltene, unbekannte oder bekannte, aber ungewöhnliche Gemüsepflanzen beginnen.
Es gibt ungefähr 150 Arten von Haferwurzeln auf der Welt und 50 Arten in der GUS. In Russland kann man sie in freier Wildbahn im europäischen Teil, der unteren Wolga-Region, finden. in der Ukraine - auf der Krim. Es ist unseren Gärtnern aufgrund des Mangels an Informationen und Samen praktisch unbekannt. Und die Glücklichen, die die Samen der Haferwurzel gekauft und sogar angebaut haben, wissen nicht: Was soll man als nächstes damit machen, mit anderen Worten - womit wird es gegessen? Während in den baltischen Staaten, Westeuropa, Kanada und den USA diese Ernte weit verbreitet ist.
Im Nordwesten und Norden der Russischen Föderation kann die Haferwurzel in Karelien und der Region Wologda, in der Region Archangelsk, in der Republik Komi, im Nordural und natürlich im Süden erfolgreich kultiviert werden. In Russland und in der GUS gibt es keine Sorten von Haferwurzeln - ausländische Sorten, lokale Populationen und Sammelproben von wissenschaftlichen Einrichtungen werden angebaut. Mammut, Blanc Ameliore, Mamonth Sandwich Island sind aus ausländischen Sorten bekannt.
Haferwurzel ist eine zweijährige Wurzelgemüsepflanze aus der Familie der Asteraceae (Compositae). Im ersten Lebensjahr bildet die Pflanze eine Rosette aus schmalen graugrünen Blättern von bis zu 30 cm Länge und fleischigen, länglich-konischen 30 cm langen Blättern mit einem Durchmesser von 3-4 cm und einem Gewicht von 100-110 g, glatt, gelblich, mit vielen Wurzeln im unteren Teil und weißes Fruchtfleisch. … Im zweiten Lebensjahr wächst aus der Wurzel ein Stiel von bis zu 150 cm. Pflanzen blühen von Juni bis Juli und sind eine gute Honigpflanze.
Angesichts des Mangels an Haferwurzelsamen müssen sich Gärtner selbst darum kümmern, sie anzubauen. Da die Pflanzen winterhart sind, überwintern die Wurzeln leicht. Im zeitigen Frühjahr werden sie sorgfältig ausgegraben, groß, sogar ausgewählt und in gut verarbeiteten, feuchten, gedüngten Boden gepflanzt. Da die Haferwurzel zur Fremdbestäubung fähig ist, sollte es nicht mehr als eine Sorte dieser Kultur auf dem Gelände geben.
Die Blüten sind lila-rot. Samen, d.h. Die Frucht ist eine braune Achäne mit einem spitzen Schnabel, ein grauweißes Büschel von bis zu 1,5 cm Länge, das voll ausgereift ist. Die Masse von 1000 Samen beträgt etwa 12-15 g in 1 g - 55-60 Samen. Die Keimung wird zwei Jahre lang aufrechterhalten.
Wachsende Haferwurzel
Haferwurzel liefert gute Erträge auf humusreichen, lockeren, tiefen, 30-40 cm tiefen, behandelten und gedüngten Böden mit einer leicht alkalischen Reaktion (pH 7 und etwas höher). Auf schweren tonigen, verdichteten Böden und wenn frischer Mist unter die Kultur eingebracht wird, verzweigen sich die Wurzelfrüchte stark, und dann kann keine vollständige Ernte erzielt werden.
In der Region Leningrad wird die Haferwurzel normalerweise am 15. und 20. Mai ausgesät und 5-6 Tage lang bei einer Temperatur von 25 ° C mit Samen gekeimt. Die Aussaattiefe beträgt 2,0-2,5 cm, das Aussaatmuster 5-15x20 cm. Sämlinge erscheinen an den Tagen 10-12 freundlich, wachsen dann aber langsam nach. Die Pflege besteht aus Jäten, Lösen, Top-Dressing, regelmäßigem Gießen und Entfernen von Schrotpflanzen.
Bei der Ernte von September bis Oktober werden die Wurzeln sorgfältig eingegraben, mit den Händen vom Boden befreit, ohne sie zu verletzen, und in Kisten mit Sand gelagert. Die dem Winter überlassenen Wurzeln werden geerntet, bevor sie mit dem Schießen beginnen. Um Produkte außerhalb der Saison zu erhalten, erfolgt die Aussaat in der zweiten Septemberhälfte. In diesem Fall wird die Reinigungszeit verschoben. Für den Frühlingskonsum wird die Haferwurzel am besten im Juli ausgesät. Für den Winter werden die Wurzelfrüchte geerntet und im Frühjahr wieder gehütet. Nach 10-15 Tagen werden die gebleichten Blätter und Wurzeln für Lebensmittel, zur Ernte und für Saatgutzwecke verwendet.
Lesen Sie auch: Eigenschaften und Rezepte der Haferwurzel →
Empfohlen:
Wachsende Gesunde Sämlinge Von Kohl, Gurken Und Tomaten

Alexander Lazarev, Kandidat für Biowissenschaften, Senior Researcher am VIZR, spricht über die Grundregeln für den Anbau von Kohl-, Gurken- und Tomatensämlingen
Wachsende Parthenokarpische Holländische Gurkenhybriden

Parthenokarpische oder "selbstfruchtbare" Pflanzen bilden im Gegensatz zu selbstbestäubten Pflanzen Eierstöcke ohne Befruchtung. Sie besitzen viele Vorteile und sind nicht zur Gewinnung von Saatgut geeignet, da ihre Samen nicht lebensfähig sind
Wachsende Radieschen In Gewächshäusern Und Auf Freiem Feld

Rettich im Alltag wird meist als Rettich bezeichnet. Es ist jedoch richtiger, es als Rettich zu bezeichnen. Der Name der Pflanze stammt vom lateinischen "Radix", was "Wurzel" bedeutet. Er ist den Menschen schon lange bekannt. Im antiken Griechenland wurden Radieschen Apollo auf einer goldenen Platte geopfert. In unserem Land hat sich dieses Gemüse erst vor relativ kurzer Zeit verbreitet - erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Jetzt ist es eine der am meisten verehrten Gemüsepf
Haferwurzel Und Scorzonera

Haferwurzel (Ziege) und Scorzonera (Ziege) waren den Petersburgern vor zwei Jahrhunderten bekannt und werden heute fast vergessen, obwohl sie sehr nützlich, schmackhaft und leicht zu züchten sind
Haferwurzel Rezepte

Der regelmäßige Verzehr von Produkten aus Wurzelfrüchten und Haferwurzelblättern trägt zur normalen Funktionsweise des menschlichen Körpers bei, weil Sie sind reich an Nährstoffen, Vitaminen, Mineralsalzen, insbesondere Zucker - 2,5-3,0 % in den Blättern und 13-15 % in Wurzeln Pektinsubstanzen, Carotinblätter )