Inhaltsverzeichnis:

Video: Wachsende Linsen Im Nordwesten

2023 Autor: Sebastian Paterson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 20:36

In unserem Land wie auch im Rest der Welt werden Linsen (kultiviert) angebaut. Dies ist eine einjährige Pflanze mit einer Höhe von 25-60 cm in den in der Produktion üblichen Sorten.
Stängel fast aufrecht oder leicht untergebracht, tetraedrisch, verzweigt. Die Blätter sind zusammengesetzt, gepaart mit 2-8 Paar Blättchen, die in einer Ranke oder einem Ranken-Rudiment enden. Die Flugblätter sind oval oder linear. Die Blüten sind klein, 5-8 mm lang, weiß, rosa, violettblau.
Die Schote ist unilokular, zweischalig, abgeflacht, rhombisch, 1-3 Samen. Die Samen sind flach, plattenförmig oder fast kugelförmig und haben einen Durchmesser von 3 bis 9 mm. Die Samenfarbe variiert von hellgrün bis schwarz. Keimblätter sind orange oder gelb, selten grün. Die Masse von 1000 Samen in den in der Produktion weit verbreiteten Sorten liegt zwischen 25 und 80 g.

Der Gesamtwärmebedarf der häufigsten Linsensorten während der Vegetationsperiode beträgt 1500-1800 ° C bei effektiven Temperaturen (> + 10 ° C). In der Region Leningrad liegt diese Zahl zwischen 1600 und 1800 ° C, dh innerhalb der Reifung der Kultur. Linsen beginnen bei einer Temperatur von 3-5 ° C zu keimen, aber freundliche Triebe erscheinen in 7-10 Tagen nur, wenn sie in Erde gesät werden, die in einer Schicht von 10 cm auf 7-10 ° C erhitzt wurde. Sämlinge vertragen Fröste bei 5-6 ° C leicht. Nicht nur junge, sondern auch erwachsene Linsenpflanzen sind frostbeständig.
Nach dem Auflaufen der Sämlinge sind Linsen wärmer, wachsen normal und entwickeln sich bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 17-19 ° C. Während des Füllens und Reifens der Samen beträgt die optimale Temperatur 19-20 ° C. Wenn Samen anschwellen und keimen, benötigen Linsen Feuchtigkeit. Während der Blütezeit der Samenbildung reagiert es jedoch negativ auf übermäßige Feuchtigkeit. In diesem Fall verlängert sich die Vegetationsperiode und es ist stark von Krankheiten betroffen - Grau- und Weißfäule.
Wachsende Linsen in Garten- und Hinterhofgrundstücken

Jetzt sind in unserem Land 9 Linsensorten in Zonen unterteilt: Vekhovskaya, Vekhovskaya 1, Niva 95, Penzenskaya 14, Petrovskaya 4/105, Petrovskaya 6, Petrovskaya greenozernaya, Petrovskaya jubiläum, Rauza. Alle von ihnen sind großsaatige Teller, die für den Anbau und als Gemüsepflanzen geschätzt werden. Von diesen ist die Sorte Petrovskaya Zelenozernaya für diese Zwecke am attraktivsten, da sie grün gefärbte Keimblätter aufweist. Linsen mit kleinen Samen werden normalerweise als Futtermittel gezüchtet. In nördlichen Regionen kann es zu Nahrungszwecken ausgesät werden, da es die Wachstumsbedingungen weniger beansprucht und weniger von Krankheiten betroffen ist. Hier sind die Sorten Stepnaya 244, Severnaya, Novourenskaya 3565 nützlich.
Die korrekte Platzierung von Linsen in der Fruchtfolge ist für nachhaltige Erträge unerlässlich.… Auf einem persönlichen Grundstück ist es am besten, es nach Kartoffeln zu säen. Linsen wiederum sind ein guter Vorgänger für viele Kulturen, da sie den Boden mit Stickstoff anreichern, indem sie ihn aus der Luft fixieren. Es hinterlässt auch unkrautfreien und in guter körperlicher Verfassung befindlichen Boden. Linsen werden seit der Antike als Kultur der Armen bezeichnet, da ihre Pflanzen zu den unprätentiösesten gehören. Daher lag seine Kultur in der Macht der armen Bevölkerungsschichten, deren Landwirtschaft am umfangreichsten betrieben wurde. Eine schlechte Bodenbearbeitung ermöglichte es nicht, andere anspruchsvollere Pflanzen anzubauen. Linsen liefern jedoch nur bei Chernozemen, gut befeuchteten leichten Lehmarten oder sandreichen Lehmarten, die reich an Kalk sind, einen hohen Ertrag. Auf stark sauren und salzhaltigen Böden mit hohem Grundwasserspiegel ist es ertragsarm. Bei Anbau in nördlichen Regionen Russlands sollten die südlichen und südwestlichen Hänge für die Aussaat von Linsen vorgesehen werden.

Gülle wird nicht direkt unter dieser Ernte ausgebracht, da sie zur Entwicklung der grünen Masse der Pflanze zum Nachteil des Samenertrags beiträgt. Daher werden organische Düngemittel unter der vorherigen Ernte verwendet. Linsen reagieren auf Mineraldünger. Die Düngungsdosen hängen vom Gehalt an Mineralstoffen im Boden ab. Auf Haushaltsparzellen zum Graben im Herbst können Sie 30-40 g / m² einfaches Superphosphat, 6-10 g / m² Kaliumchlorid hinzufügen. Im Frühjahr werden bei der Aussaat granuliertes Superphosphat 6-7 g / m² zu den Reihen hinzugefügt. Auf sauren Böden ist eine Kalkung erforderlich. Verwenden Sie dazu Kalk, Dolomit, Phosphatgestein und Schieferasche. Die Dosierung erfolgt unter Berücksichtigung des Säuregehalts des Bodens. Wenn Linsen zum ersten Mal auf der Baustelle ausgesät werden, müssen die Samen mit Bakterienpräparaten behandelt werden: Nitragin oder Rhizotorfin, um die Fähigkeit zur Stickstofffixierung vor der Aussaat zu verbessern. Obwohl die gleiche Art von Wurzelknotenbakterien Erbsen, Wicken und Linsen infizieren kann, sollten Sie Linsen in einem Gebiet säen, in dem diese Hülsenfrüchte erfolgreich gewachsen sind.dann findet sie schnell einen Partner für sich. Vor der Aussaat werden die Samen mit Mikronährstoffdüngern angefeuchtet: Ammoniummolybdän in einer Menge von 0,5 bis 1,6 g pro 1 kg Samen und Borsäure in derselben Dosis.
Linsen werden in den frühen Stadien gleichzeitig mit den frühen Frühlingsfrüchten ausgesät, wenn die Bodentemperatur in der Tiefe der Aussaat (5-6 cm) 5-6 ° C erreicht. Es wird hauptsächlich in einer kontinuierlichen Reihenmethode mit einem Reihenabstand von 15 cm ausgesät. Die Aussaatrate von Linsen beträgt 14-16 g oder 200-250 Samen pro m² für großsaatige Sorten und 7-10 g / m² (270-320 Samen) pro m²) für kleinkörnige Sorten. Um ein freundliches Auflaufen und eine Nivellierung der Feldoberfläche zu gewährleisten, muss die Baustelle nach der Aussaat gerollt werden.

Die Pflege von Linsenkulturen soll ein günstiges Luft-Wasser-Regime für Pflanzen schaffen, um Unkraut, Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen. Um Unkraut zu zerstören, wird das Eggen mit einem Rechen entlang der Triebe über die Reihen oder entlang der Diagonale der Parzelle durchgeführt, wenn die Pflanzen eine Höhe von 6 bis 7 cm erreichen und gut im Boden wurzeln. Sie müssen am Nachmittag mittags Egge, wenn die Pflanzen nicht so zerbrechlich sind und weniger beschädigt sind. Auf Haushaltsgrundstücken kann das Eggen mit einem Rechen durchgeführt werden, und dann wird das Jäten manuell aus Unkraut durchgeführt. Bei trockenem Wetter werden die Linsen gewässert.
In Haushaltsparzellen können Linsen durch einfaches Ziehen entfernt werden, dh Pflanzen an den Wurzeln herausziehen und in Garben binden. Und nach dem Trocknen unter einem Baldachin können Sie mit einem Dreschflegel oder einem Stock dreschen und Garben in einen Beutel legen.
Lesen Sie auch:
Linsengerichte
Empfohlen:
Wachsende Paprika Im Nordwesten Im Gewächshaus Und In Den Flügeln

Der Gärtner muss wissen, dass Krankheiten wie Bakterienflecken, Bakteriose von Früchten, Grau- und Weißfäule und schwarzer Fleck häufig mit Samenmaterial in das Gebiet gebracht werden. Und zu Hause ist es nicht immer möglich, Samen richtig zu sterilisieren
Wie Man Im Nordwesten Eine Ernte Von Rüben Bekommt

Rote Beete ist eine früh reifende Ernte, die durch die Aussaat von Samen auf freiem Feld recht erfolgreich ist. Damit die Ernte dieses Gemüses das Auge erfreut und unsere Bedürfnisse befriedigt, ist es notwendig, den Boden und die Samen für die Aussaat richtig vorzubereiten
Eine Erfahrung Des Anbaus Von Pfeilförmigem Knoblauch Im Nordwesten

Ich werde nicht auf die botanischen Eigenschaften von Knoblauch eingehen, darüber können Sie in der Fachliteratur lesen. Ich werde nur bemerken, dass es pfeilförmige Formen von Knoblauch gibt, bei denen die Nelken radial in einer Reihe angeordnet sind. Er wird weiter besprochen
Wachsende Dahlien Im Nordwesten Russlands

Vielleicht gibt es jetzt einen Garten, in dem helle Dahlienkugeln das Auge nicht erfreuen würden. Wir werden über die Feinheiten und Geheimnisse ihrer Kultivierung sprechen und den gesamten Zyklus berühren - von der Vorbereitung der Knollen zum Pflanzen bis zum Graben, bevor das kalte Wetter kommt
Wachsende Birnen Im Nordwesten. Vielversprechende Birnensorten

Die Griechen begannen 100 Jahre vor der neuen Ära auf der Krimhalbinsel, Birnen anzubauen. Homer nannte seine Früchte die Nahrung der Götter. Von den Griechen und Römern ging die Birnenkultur in nördlichere Länder über: Frankreich, Belgien, England, Deutschland und von Europa nach Amerika im 16. Jahrhundert. Birnen wurden im 11. Jahrhundert nach Kiewer Rus gebracht, wo sie zusammen mit anderen Obstkulturen in Kloster- und Fürstengärten angebaut wurden