
Video: Wachsender Rotkohl

2023 Autor: Sebastian Paterson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 20:36

Es zeichnet sich durch die rotviolette Färbung des Kohlkopfes aus, die dichter ist als die des Weißkohls. Seine blau-violette Farbe, die sich bereits beim Auftreten von Keimblättern bemerkbar macht, ist auf das im Zellsaft enthaltene Anthocyan zurückzuführen. Dies ist ein natürlicher Lackmus.
Übrigens kannten Zauberer und Schamanen die Eigenschaft von Rotkohl, die Farbe von Blättern und Saft abhängig von der Reaktion der Umgebung zu ändern (in saurem Rosa, in neutralem und alkalischem Blau). Zauberer und Schamanen kannten und täuschten die Menschen.
Es ist weniger produktiv und hat eine gröbere Textur, was seine relativ geringe Verwendung erklärt. Gleichzeitig haben die Blätter dieses Kohls in der Marinade, in den Salaten und in den Beilagen eine attraktive Farbe. Die dichten Kohlköpfe sind gut gepflegt.
Gärtnerführer
Gärtnereien Warenlager für Sommerhäuser Landschaftsgestaltungsstudios
Rotkohl hat im Vergleich zu Weißkohl eine wertvollere chemische Zusammensetzung. Es enthält 9,5% Trockenmasse, 0,5-1% Ballaststoffe - halb so viel wie Weißkohl; 3,4-5,4% Zucker, 1,4-1,8% Protein. Rotkohl ist reich an Kalium, Kalzium, Phosphor, Spurenelementen und Enzymen. Es enthält viel Vitamin C (39-60 mg%), Vitamin B1, B2 (jeweils 0,05 mg%), B6 (0,23 mg%), Vitamin U und Pantothensäure (0,32 mg%), Vitamin PP (0,4) mg%). Phytoncide von Rotkohl verhindern die Entwicklung von Tuberkelbazillus in lebenden Organismen. Dieser Kohl enthält das Anthocyanpigment, von dem die rote Farbe des Kopfes und der Rosettenblätter abhängt. Die Japaner waren die ersten, die entdeckten, dass es den Strahlenwiderstand des Körpers erhöht.
Es ist in seinen medizinischen Eigenschaften Weißkohl nicht unterlegen, außerdem hat es aufgrund der großen Menge an Bioflavonoiden ausgeprägtere Eigenschaften, um die Gefäßpermeabilität zu verringern. Das im Rotkohl enthaltene Cyanid hat die Aktivität von Vitamin P1, das für die Vorbeugung von Gefäßerkrankungen unerlässlich ist. Es wird zur Erhöhung der Zerbrechlichkeit von Kapillaren mit verschiedenen Blutungen, Strahlenkrankheiten und Vergiftungen mit Schwermetallsalzen eingesetzt.
Aufgrund der Art des Wachstums, der Entwicklung und seiner Anforderungen an die Wachstumsbedingungen von Weißkohl unterscheidet es sich fast nicht
Rotkohlsorten. Frühreifung - Primero F1, Mittelreifung - Gako, Steinkopf, Mikhnevskaya, Voroks, Kalibos, Mars MS, Redma RZ F1, Rubin MS und späte Reifung - Rodima F1, Fuego F1.
Anschlagtafel
Kätzchen zum Verkauf Welpen zum Verkauf Pferde zum Verkauf

Der Boden wird wie bei Weißkohl vorbereitet. Zusätzlich zu organischen Düngemitteln werden für diese Kultur pro 1 m2 30-40 g Ammoniumnitrat oder Harnstoff, 20-40 g Superphosphat und 20-30 g Kaliumchlorid ausgebracht. Holzasche ist ein wertvoller Dünger für Rotkohl. Die englische Praxis hat bewiesen, dass sie zu einer intensiveren Farbe der Blätter und Kohlköpfe beiträgt. Es wird während der Herbstverarbeitung oder während der Frühjahrs-Tiefenlockerung in einer Menge von 150-200 g / m2 oder in den Löchern beim Pflanzen von Sämlingen angewendet - 80-100 g / m2 (für jede Pflanze 1 Esslöffel).
Sämlinge früher Rotkohlsorten werden ab Mitte März in Gewächshäusern mit biologischer Erwärmung angebaut, in der Zwischensaison für den Sommer-Herbst-Verzehr - vom 5. bis 10. April in kalten Baumschulen oder Gewächshäusern und in südlicheren Regionen - in Schutzgebieten vor kalte Winde von offenem Boden. Mittelspäte und späte Rotkohlsorten für den Herbst-Winter-Gebrauch werden gleichzeitig mit mittelspäten (5.-15. April) und spätreifen (1.-10. April) Weißkohlsorten ausgesät.
Sämlinge werden in warmen Baumschulen, Solargewächshäusern und Gewächshäusern gezüchtet. Die Gewinnung hochwertiger Sämlinge ist mit der Einhaltung des richtigen Temperatur- und Feuchtigkeitsregimes während der Kultivierung verbunden. Die Mikroklima-Parameter werden beibehalten und die Fütterung erfolgt wie bei Weißkohl. Gehärtete, hochwertige Sämlinge werden im Alter von 4-5 echten Blättern gepflanzt. Früh reifende Sorten werden am besten mit Topfkeimlingen bepflanzt. Solche Pflanzen können 6-7 Blätter haben.

Sämlinge werden in einem Abstand zwischen Reihen von 60-70 cm in einer Reihe früh reifender Sorten - 30-35 cm, mittel - 40-50 cm und später Sorten - 60 cm gepflanzt.
Die Pflege besteht aus Lösen, Jäten, Gießen, Hillen und Anziehen. Bei der ersten Fütterung werden 5-10 g Ammoniumnitrat, 10-15 g Superphosphat und 5-7 g Kaliumchlorid pro 1 m² zugesetzt, bei der zweiten 6-10 g Ammoniumnitrat 15-20 g Superphosphat und 7-10 g Kaliumchlorid. Es ist ratsam, die erste Fütterung in Form einer Lösung durchzuführen. Sie können eine verdünnte 1: 3-Aufschlämmung oder eine 1:10 Königskerze verwenden. Die Verwendung von kombinierten Düngemitteln wie Kemira, Ekofoska, Azofosk ist in den empfohlenen Mengen wirksam, die dem Nährstoffgehalt dieser Zubereitungen entsprechen.
Früh reifende Sorten dieses Kohls werden geerntet, wenn die zur Reifung bestimmten Köpfe für die Reifung, Zwischensaison und Spätzeit Anfang Oktober geerntet und eingelagert werden.
Da Rotkohl weniger Ballaststoffe enthält, ist er für den Magen weniger belastend. Es ist besser gelagert als Weißkohl und frostbeständiger. Rotkohl wird hauptsächlich zur Herstellung von Salaten sowie für Beilagen und Vinaigrette verwendet. Er kann fermentiert, eingelegt, aber nicht gekocht werden.
Lesen Sie Rotkohlsalate →
Empfohlen:
Alles über Den Rettich. Teil 2: Wachsender Rettich

Standortauswahl und Bodenvorbereitung. Düngemittel. Samenvorbereitung und Aussaat von Rettich. Rettichpflege. Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Ernte und Lagerung von Radieschen
Wachsender Winterknoblauch, Interessante Sorten, Nützliche Eigenschaften

Winterknoblauch muss so gepflanzt werden, dass er vor dem Einsetzen des Frosts Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Im zeitigen Frühjahr erscheinen Sämlinge, sobald der Schnee schmilzt. Und der Frühling sollte so früh wie möglich im Frühling gepflanzt werden, während der Boden viel Feuchtigkeit enthält
Wachsender Dill Auf Der Baustelle

Da es sich um eine kältebeständige Pflanze handelt, kann Dill sofort nach dem Auftauen des Bodens auf offenem Boden ausgesät werden. Eine Temperatur von 3-5 ° C reicht aus, damit die Samen keimen können. Sämlinge erscheinen jedoch schneller, wenn sich der Boden auf 8 - 10 ° C erwärmt
Wachsender Frühlingsknoblauch

Ich möchte meinen unerwarteten Fund mit anderen Sommerbewohnern teilen. Vielleicht übernimmt jemand meine Erfahrung. Tatsache ist, dass als ich von der Mittelspur in die Region Leningrad zog, der Frühlingsknoblauch herauskam. Ich verstehe nicht, was der Grund ist - entweder mochte er das lokale Klima nicht oder der Boden war nicht ausreichend kultiviert
Wachsender Turban-Kürbis

Meine Sorte ist ein Turban-Kürbis. Wissen Sie, wann die rote Kappe eines reifen Kürbisses, der einem Pilz ähnelt, rot wird? Das ist es. Ich denke, dass Sie diese fabelhaften Früchte mehr als einmal auf Fotografien gesehen haben