Inhaltsverzeichnis:

Video: Daikon - Japanischer Rettich: Reinigung Und Lagerung, Sorten

2023 Autor: Sebastian Paterson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 20:36
← Lesen Sie den ersten Teil des Artikels
Und Rettich ist süß oder ein oder zwei Worte über Daikon

Reinigung und Lagerung
Der "japanische Rettich" reift im September und kann bis zu eineinhalb Monate im Kühlschrank und unter optimalen Lagerbedingungen 3-4 Monate im Keller gelagert werden (ich behalte ihn bis Dezember, aber das ist es kein Indikator, da ich ein kleines Daikon anbaue und es bis Dezember einfach von alleine endet). In der Literatur gibt es Informationen, dass das Daikon bis März erhalten bleiben kann, aber ich habe diese Aussage nicht bestätigt.
Das Ernten von Wurzelfrüchten ist bei trockenem Wetter vorzuziehen, jedoch immer vor dem Frost. Grundsätzlich ist alles wie gewohnt: Die Wurzelfrüchte werden vom Boden gereinigt und sofort von den Spitzen abgeschnitten (die Wurzeln mit ungeschnittenen Spitzen blättern sehr schnell ab), wobei die Stiele 1-2 cm voneinander entfernt bleiben und die Wurzel nicht berühren. Daikon-Wurzeln brechen leicht und werden für die Lagerung ungeeignet. Daher sollten große Wurzelfrüchte mit einer Gartengabel oder einer Schaufel eingegraben und schaukelnd vorsichtig aus dem Boden entfernt werden.
In keinem Fall sollten Sie mit der Reinigung zu spät kommen. Die Schmackhaftigkeit abgestandener Wurzelfrüchte verschlechtert sich stark. Gefrorene Wurzeln sind sehr schlecht gelagert. Zuerst ist der Schaden unsichtbar, aber im Laufe der Zeit faltet sich die Haut auf den Köpfen der Wurzelfrüchte, es entstehen Hohlräume im Inneren, das Fruchtfleisch bekommt einen bitteren Geschmack. Daher müssen sie sofort für Lebensmittel verwendet werden, bis sich diese Prozesse entwickelt haben. Nur solche Wurzelfrüchte, die pünktlich geerntet und während der Ernte unbeschädigt sind, Frost oder Kohlfliegen, werden gut gelagert.
Das Daikon wird bei einer Temperatur von 0 … 1 ° C in Kisten gelagert, immer mit Sand bestreut oder in Ton getaucht (ich habe mich für die Tonversion entschieden, die dazu beiträgt, saftige Wurzelfrüchte bis Dezember zu konservieren).

Daikon-Sorten
Fang eines Elefanten. Zwischensaison (Vegetationsperiode 70-100 Tage). Wurzelfrüchte sind weiß, bis zu 50 cm lang, 400-550 g schwer, zylindrisch; Das Fruchtfleisch ist weiß, zart, saftig, süß-würzig im Geschmack. Mehr als andere Sorten unter unseren Bedingungen ist es anfällig für Blüte.
Minovase. Saftig, zart, ohne einen bestimmten seltenen bitter-würzigen Geschmack, erreichen Wurzelfrüchte eine Länge von 60 cm. Perfekt gelagert.
Miyashige. Bildet fast keine Stiele. Wurzelfrüchte sind weiß, glatt, zylindrisch und von hohem Geschmack.
Shogoin. Wurzelfrüchte sind groß, rund und wiegen bis zu 1,8-2,3 kg; Das Fruchtfleisch ist saftig und von ausgezeichnetem Geschmack.
Sasha. Eine früh reifende, kälteresistente, ertragreiche Sorte, die sowohl auf offenem als auch auf geschütztem Boden eine Ernte im Einklang bildet. Der Zeitraum von der vollständigen Keimung bis zur technischen Reife beträgt 35-40 Tage. Wurzelgemüse ist rund oder oval gerundet, weiß, glatt, 6-10 cm lang, der Durchmesser der Wurzelmitte beträgt 5-9 cm. Gewicht 200-400 g. Das Fruchtfleisch ist zart, dicht, saftig und lecker. Die Wurzelpflanze ist zur Hälfte in den Boden eingetaucht und leicht herauszuziehen. Das durchschnittliche Gewicht einer marktfähigen Wurzelpflanze beträgt 100-400 g. Beständig gegen Schleimbakteriose und "Blüte". Die Sorte wird sehr geschätzt für die freundschaftliche Bildung der Ernte, die Gleichmäßigkeit der Wurzeln und die Kältebeständigkeit.
Dubinushka. Die Sorte ist in der Zwischensaison, von der vollen Keimung bis zur technischen Reife von 60-75 Tagen. Die Wurzelpflanze ist zylindrisch mit einer verdickten spitzen Basis, 30-45 cm lang, 5-8 cm im Durchmesser, glatt. Kopf und Schultern der Wurzelpflanze sind leicht grünlich-gelb. Die Hauptfarbe ist weiß, das Fleisch ist sehr saftig, zart, schneeweiß, dicht in der Konsistenz. Eintauchen in den Boden um 1 / 2-1 / 3 der Länge. Einfach herauszuziehen. Die Wurzelgemüsemasse beträgt 750-2200 g. Der Geschmack ist gut, süßlich, erfrischend, ohne einen würzigen Nachgeschmack. Produktivität 6,5-9,5 kg / m². Eine vielversprechende Sorte, die sowohl auf offenem als auch auf geschütztem Boden für die Kultur geeignet ist (in diesem Fall erfolgt die Aussaat Mitte April).

Ein bisschen kulinarisch
Aufgrund der Tatsache, dass das Daikon immer noch ein "japanischer Rettich" ist, wagte ich es für Exotische, Rezepte für die gängigsten japanischen Gerichte mit Daikon zu geben. Ich werde Ihnen zwar ein Geheimnis verraten, ich konnte nicht die Zeit und Energie finden, um sie zuzubereiten, aber in japanischen Restaurants in Russland (zum Beispiel in Moskau - "Tokio" oder in St. Petersburg - "Kyoto") sind sie es gefragt (ich habe sie ausdrücklich erkannt). Vielleicht gehen Sie das Risiko ein und schaffen eines der Meisterwerke der japanischen Küche?
Empfohlen:
Alles über Den Rettich. Teil 3: Anwendung Von Rettich

Die Verwendung von Rettich in der Medizin. Die Verwendung von Rettich in Kosmetika. Die Verwendung von Rettich beim Kochen
Alles über Den Rettich. Teil 2: Wachsender Rettich

Standortauswahl und Bodenvorbereitung. Düngemittel. Samenvorbereitung und Aussaat von Rettich. Rettichpflege. Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Ernte und Lagerung von Radieschen
Alles über Den Rettich. Teil 1: Was Ist Ein Rettich?

Die Geschichte des Rettichs. Der Wert des Rettichs. Biologische Eigenschaften des Rettichs. Das Verhältnis von Rettich zu Wachstumsbedingungen. Rettichsorten
Wachsender Schwede: Pflege Von Sämlingen Und Pflanzen, Schädlingen Und Krankheiten, Reinigung Und Lagerung

Die Pflege der Rübensämlinge besteht in der rechtzeitigen Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten, in der Lockerung des Bodens zwischen Reihen und in Reihen, in der Entfernung von Unkraut, in einem Abstand von 3-4 cm an Stellen mit verdicktem Pflanzenstand. nach Bedarf gießen und in 1-2 Dressings
Dill: Agrartechnologie, Sorten, Lagerung

Dill ist wählerisch in Bezug auf Bodenfeuchtigkeit - bei mangelnder Feuchtigkeit werden seine Blätter klein und grob. Dill ist auch der Beleuchtung nicht gleichgültig, weil sehr lichtbedürftig - wächst und entwickelt sich schwach in schattigen Bereichen